
Bürgermeister Dr. Andreas Nikolay, Produzent Ingo Fliess, Schmied Rüdiger Kriese, Festivalleiter Urs Spörri
© Romina Neu

Produzent Ingo Fliess mit dem „Edgar“ 2020
© Romina Neu

Die Gewinner des Kurzfilmwettbewerbs Jugendliche
© Romina Neu

Kurzfilmpreis 2020 an Aiky Braig für „Oorlab dehääm“
© Romina Neu

Kurzfilmpreis 2020 Jugendliche an Leander Bauer & Team für „Urlaub im Kopf extended“
© Romina Neu

Patinnenpreis Kurzfilm 2020 an Moritz Michel & Team für „2020“
© Romina Neu

Publikumspreis Kurzfilm 2020 an Arnold Haackmann für „Erwin am Bulllldog“
© Romina Neu

Abendstimmung im Autokino
© Karl Apsel

Alice Brauner im DeLorean
© Urs Spörri

Blitz bei „Zurück in die Zukunft“
© Lena Ruzicka

Edgar Reitz an der Eröffnung 2020
© Günter Endres

Autokino I
© Elisa May

Autokino II
© Elisa May

Autokino III
© Elisa May

Heimatperlen
© Romina Neu

HunsrückVibez
© HEIMAT EUROPA Filmfestspiele

Autokino IV
© Melina Michel

Autokino V
© Melina Michel

Autokino VI
© Melina Michel

Autokino VII
© Nathalie Jansen

Rockabilly Special Corvette
© Karl Apsel

Kirchbergs Bürgermeister Wöllstein und Simmerns Bürgermeister Dr. Nikolay
© Romina Neu

Die Gewinner des Kurzfilmwettbewerbs Jugendliche
Emmy Wytzes aus Nannhausen und Johanna Leikam aus Argenthal freuen sich mit Hanna Sophie Kurz aus Rheinböllen über gleich zwei PRO-Winzlinge als Besten Kurzfilm 2020 für ihren Film URLAUB VON ZUHAUSE.
© Romina Neu

Luise Befort in Simmern
© Romina Neu

HEIMAT EUROPA Filmfestspiele: Jurysitzung zum Kurzfilmwettbewerb in Simmern
29.08.2020 – Heute abend werden die Preise für die besten Kurzfilme des Kinder- und Jugendwettbewerbs der HEIMAT EUROPA Filmfestspiele vergeben. Die Jurysitzung zur Auswahl der Preisträger-Filme fand heute Nachmittag im Pro-Winzkino in Simmern statt. Zur Kurzfilmjury zählen neben Preis-Patin Luise Befort (Mitte), (v.l.n.r) Marianne Scheid und Andrea Lehmen vom KulturKino Kaimt, Annette Prinz als Vertreterin des Pro-Winzkino Simmern, Vorjahressiegerin Melina Michel sowie Anke Andres als Vertreterin der Lichtspiele Wadern. Festspielleiter Urs Spörri (rechts) begrüsste die Juryteilnehmerinnen herzlich.
© Romina Neu

Kurzurlaub – Urs Spörri mit Boardingpass [»]
© Elisa May

Urs Spörri, Festivalleiter [»]
© Sophie Schüler

Totale [»]
© Nathalie Jansen

Sonnenuntergang [»]
© Nathalie Jansen

LIVE [»]
© Céline Pierru / Timeline Hunsrück

Hans Sigl, der Bergdoktor, mit unserer Festivalmaske [»]
© privat

Hans Sigl, der Bergdoktor, mit unserer Festivalmaske [»]
© privat

Drohnenfoto Blaulichtkino [»]
© HEIMAT EUROPA Filmfestspiele

Luise Befort [»]
© Max Sonnenschein

Alice Brauner [»]
© CCC Filmkunst

Dietrich Brüggemann [»]
© Fabian Maulbach

Wolfgang Büld [»]
© Christoph Neumann

BigBand unlimited [»]
© privat

BigBand unlimited [»]
© privat

Johnny Coldweather [»]
© privat

Habana Tradicional [»]
© Mirko Jörg Kellner

Juno 17 [»]
© Juno 17

Edgar Reitz beim Desinfizieren des Deutschen Filmpreises für sein Lebenswerk [»]
© Salomé Kammer

Edgar Reitz [»]
© Edgar Reitz Filmproduktion

Edgar Reitz und Urs Spörri 2019 [»]
© Pro-Winzkino

Katja Riemann [»]
© Mirjam Knickriem

Hans Sigl [»]
© Fotowunder

Sweden4ever [»]
© Sweden4ever

The Heimatdamisch [»]
© The Heimatdamisch

Filmplakat: All I Never Wanted [»]

Filmplakat: Als Hitler das rosa Kaninchen stahl [»]

Filmplakat: Es gilt das gesprochene Wort [»]






