EDGAR, Nachwuchspreis und Publikumspreis
Juror Burghart Klaußner überreichte die Preise vor einem wunderbaren Publikum
Die unter der Schirmherrschaft von HEIMAT-Regisseur Edgar Reitz schon zum 5. Mal stattfindenden HEIMAT EUROPA Filmfestspiele in Simmern feierten am Samstag ihren Abschluss. Im Rahmen der feierlichen Preisverleihung wurden der EDGAR für den ‚Besten Modernen Heimatfilm‘, sowie der in diesem Jahr von EDGAR Preispate Burghart Klaußner gestiftete und mit 1.000 Euro versehene Nachwuchspreis vergeben.
Der EDGAR für den ‚Besten Modernen Heimatfilm‘ ging an Regisseur und Drehbuchautor Colm Bairéad für THE QUIET GIRL, der extra aus Dublin anreiste.
Den Nachwuchspreis erhielt Regisseurin Milena Aboyan für ihren eindringlichen und mutigen Debütfilm ELAHA.
Außerdem wurde der Publikumspreis an den Film DER FUCHS von Adrian Goiginger verliehen.
Auch die Preisträger im Kurzfilm-Wettbewerb stehen fest.
Lesen Sie hier das Fazit zu den Festspielen
Juror 2023: Burghart Klaußner

Burghart Klaußner, Schauspieler, Theaterregisseur, Autor und Musiker hat dieses Jahr den Preisträger für den EDGAR ausgewählt. Wir haben uns sehr über einen so renommierten, vielfach ausgezeichneten und erfahrenen Preis-Paten gefreut. Und auf sein Konzert mit wunderbar beschwingter Interpretation französischer Chansons von Charles Trenet bei der Abschlussveranstaltung am 26. August 2023.

Augenblicke / Aufzeichnungen –
Ausstellungseröffnung im Edgar Reitz Filmhaus
Am Dienstag, 15.8., wurde im Edgar-Reitz-Filmhaus im Rahmen einer gut besuchten Vernissage die Ausstellung Augenblicke / Aufzeichnungen mit Tuschezeichnungen von Anja Verbeek von Loewis eröffnet, die 1989 beim Dreh der Episode Kennedys Kinder aus der Zweiten Heimat entstanden sind. Die Ausstellung ist noch bis Ende des Jahres im Edgar-Reitz-Filmhaus zu sehen.
Text und Bilder: Thomas Hörnemann, heimat123.de
Veröffentlicht am 17. August 2023
HEIMAT EUROPA Filmfestspiele
begeisterten erstmals auch am Rhein
Klostergarten Oberwesel bot imposante Spielstätte für Auftaktveranstaltung – Tolles Open-Air-Event mit Live-Konzert
Eine gelungene Auftaktveranstaltung und Premiere zugleich erlebten die Besucher beim Open-Air-Kino-Event im Klostergarten Oberwesel, denn zum ersten Mal kamen die HEIMAT EUROPA Filmfestspiele nach Oberwesel.
Kompass Europa: westwärts
Der diesjährige thematische Schwerpunkt der HEIMAT EUROA Filmfestspiele war Westeuropa. Gezeigt wurden u.a. aktuelle Filme aus Frankreich, Großbritannien, Österreich und den Niederlanden, mit einer Mischung aus etablierten Filmemacher*innen und neuen Talenten. Begleitet von Open-Air-Konzerten, unterschiedlichsten kulinarischen Angeboten und einer Vielzahl von interessanten Gästen.