40 JAHRE PRO-WINZKINO

Am 15.01.2025 hat Kulturministerin Binz die neun Mitglieder des Pro-Winzkinos Hunsrück e.V. mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Mit dieser Auszeichnung wurden die Gründer*innen und verantwortlichen Betreiber des Simmerner Filmtheaters – Klaus Endres, Peter Huth, Margit Klein, Berthold Klein, Annette Prinz, Jürgen Prinz, Jan Schröder, Ursula Stemann und Wolfgang Stemann – für ihr herausragendes kulturelles Engagement in der Region und darüber hinaus geehrt.

Die Erfolgsgeschichte des Pro-Winzkinos zeigt eindrucksvoll: Wer eine Vision hat, sich mit Gleichgesinnten zusammentut und gemeinsam unermüdlich an ihr festhält, kann Großes erreichen.

So ist im Hunsrück ein Kino entstanden, das weit mehr als ein Ort ist, an dem Filme zu sehen sind – es hat sich als kulturelles Zentrum der Begegnung etabliert, das den Menschen besondere Erlebnisse und gemeinsame Erinnerungen schenkt.

Höchste Zeit für eine kleine Hommage im Rahmen der Heimat Europa Filmfestspiele 2025. In einer Classic-Special Reihe 40 JAHRE PRO-WINZKINO haben die 9 Pro-Winzler jeweils einen ihrer persönlichen „Film-Lieblinge“ ausgewählt und werden sie auch dem Publikum persönlich vorstellen. Dabei darf natürlich Woody Allens DER STADTNEUROTIKER nicht fehlen, mit dem 1985 die Erfolgsgeschichte ihren Anfang hatte.