Wettbewerb und Jury

EDGAR

Im Wettbewerb, dem Herzstück der HEIMAT EUROPA FILMFESTSPIELE, konkurrieren neue europäische Filmproduktionen um den EDGAR für den besten, modernen Heimatfilm. Die Edgar Reitz nachempfundene, aus Bronze gegossene Trophäe wurde vom Bildhauer Prof. Thomas Duttenhöfer gestaltet und wird von einer/einem jährlich neu bestimmten Jurorin/Juror vergeben. Der Preis ist mit 2.500 € dotiert.

Wettbewerb 2025

 

PREISPATIN JASMIN TABATABAI

Jasmin Tabatabai. Foto: Mathias Bothor

Weitere Informationen zur diesjährigen Preispatin

 

NACHWUCHSPREIS

Vor zwei Jahren (2023) entschied sich unser damaliger Juror Burghart Klaußner dafür, neben dem EDGAR noch einen weiteren Preis zu vergeben, der die besonderen Leistungen junger Filmschaffender würdigen sollte. Er selbst stiftete das Preisgeld. Der erste Nachwuchspreis bei den HEIMAT EUROPA Filmfestspielen ging an Milena Aboyan, Regisseurin von ELAHA. Seit dem letzten Jahr stiftet das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration die Dotierung des Nachwuchspreises mit 1.000 €.

PUBLIKUMSPREIS

Entscheiden Sie mit! Auch dieses Jahr laden wir Sie als Publikum herzlich ein, zu entscheiden, welcher Film den mit 1.000 € dotierten Publikumspreis der HEIMAT EUROPA Filmfestspiele erhalten
soll. Am Einlass erhalten Sie dafür einen Stimmzettel, in den Sie den Filmtitel eintragen und auf der Bewertungsskala angeben, wie gut Ihnen der Film gefallen hat. Nach der Vorstellung werfen Sie Ihren Stimmzettel in eine der dafür vorgesehenen Boxen. Es gewinnt der Film mit der höchsten Durchschnitts-Punktzahl (Gesamtpunktzahl dividiert durch die Anzahl der abgegebenen Stimmen). Teilnahmeberechtigt sind alle für den EDGAR nominierten Spielfilme und die Filme der Dokumentarfilmreihe. Der Publikumspreis wird gestiftet vom Rotary Club Simmern-Hunsrück.

 

PREIS DER JUGENDJURY

Zum ersten Mal gibt es in diesem Jahr bei den HEIMAT EUROPA Filmfestspielen auch eine Jugendjury. Sie schaut sich alle Filme des Wettbewerbs an und kührt mit „jungem Blick“ ihren Favoriten. Der PREIS DER JUGENDJURY ist mit 500 Euro dotiert, freundlich zur Verfügung gestellt von der Andarta Stiftung. Die diesjährigen Mitglieder der Jugendjury sind Angel Jasmin Hoffmann, Nicole Revnivcev und Ivanna Roshko von der Friedrich-Karl-Ströher RS+ Simmern, Ellen Reiber, Emma Gallert und Lydia Jäger von der Puricelli RS+ Rheinböllen sowie Nike Kupilas und Tim Luth vom Herzog-Johann-Gymnasium Simmern.